Termine
- All
- Nur bevorstehende Termine anzeigen
- Nur vergangene Termine anzeigen
-
Vortragsreihe Wintersemester 2023/2024
Hier finden Sie alle Informationen zur FWW Vortragsreihe im Wintersemester 2023/2024!
-
Interview
Im sechsten Interview im Rahmen der FWW-Interviewreihe spricht David Gelantia mit Julia Deimel über Ihren beruflichen Werdegang zurücj an die Universität Freiburg als stellvertretende Leitung der Abteilung Beziehungsmanagement und Alumni im Bereich Wissenschaftskommunikation und Strategie. Lesen Sie das Interview hier.
-
Vortragsreihe Sommersemester 2023
Hier finden Sie alle Informationen zur FWW Vortragsreihe im Sommersemester 2023!
-
Web3.0/NFT-Symposium
Das Web3.0/NFT-Symposium vertieft den Diskurs über die Bedeutung und den Mehrwert von NFTs und Web3.0 in den Bereichen Wirtschaft und Kunstwelt. Es bietet zudem die Chance, sich über die Technologie und die Anwendungen von NFTs und Web3.0 zu informieren sowie sich mit Experten in diesem Themenfeld zu vernetzen.
-
Vortrag
Finden Sie hier mehr Information zum Vortrag von Dominik Beckers!
-
Vortrag
Finden Sie hier alle Informationen zum Vortrag von Carl Hase!
-
Vortrag
Finden Sie hier alle Informationen zum Vortrag von Monika Schnitzer!
-
Vortrag – Leider abgesagt!
Finden Sie hier alle Informationen zum Vortrag von Julian Wucherpfennig
-
Interview
Im fünften Interview im Rahmen der FWW-Interviewreihe spricht David Gelantia mit Otmar Debald über seine Zeit an der Universität und seinen beruflichen Werdegang. Lesen Sie das Interview hier.
-
Vortrag
Finden Sie hier alle Informationen zum Vortrag von Dobrislav Dobrev!
-
Vortragsreihe Wintersemester 2022/2023
Hier finden Sie alle Informationen zur FWW Vortragsreihe im Wintersemester 2022/2023!
-
Interview
Die FWW-Interviewreihe geht in die nächste Runde! Im vierten Interview spricht David Gelantia mit dem Börsen- und Finanzexperten, Wirtschaftsjournalisten, Bestsellerautor und Schauspieler Patrick Dewayne über seinen beruflichen Werdegang und Nachhaltigkeitsaspekte in der Finanzbranche. Das Interview finden Sie hier.
-
Interview
Im dritten Interview im Rahmen der FWW-Interviewreihe spricht David Gelantia mit Fabian Walter, der mittlerweile zu den bekanntesten Steuerexperten des Landes zählt und durch seine Reichweite auf diversen Social-Media-Kanälen wie Instagram und TikTok steuerliche Bildung für ein breites Publikum zugänglich macht.
-
Vortrag – Leider abgesagt!
Fabian Nemeczek (Goethe-Universität Frankfurt) "Who are the Crypto-Owners? Evidence from a German Personal Finance Management App"
-
Vortrag
Cal Muckley (University College Dublin) "Bank organizational culture and misconduct"
-
Interview
Dr. Henrike Andersch spricht im Rahmen der FWW-Interviewreihe mit David Gelantia über Ihre Zeit an der Universität und Ihren beruflichen Werdegang. Lesen Sie das Interview hier.
-
Interview
Im ersten Interview der FWW-Interviewreihe berichtet Dr. Christoph Gebele, Mitgründer der Geospin GmbH, von seinem beruflichen Werdegang und seinen Erinnerungen an die Studienzeit.
-
Vortrag
Matthias Heinz (Universität zu Köln): "What Do Employee Referral Programs Do? Measuring the Direct and Overall Effects of a Management Practice"
-
Vortragsreihe Sommersemester 2022
Wir möchten Sie herzlich zu den folgenden Vorträgen im Rahmen der Seminarreihe des FWW im Sommersemester einladen!
-
Vortrag
Augustin Tapsoba (Toulouse School of Economics): "Polygyny, Timing of Marriage and Economic Shocks in Sub-Saharan Africa"
-
Vortrag – Leider abgesagt!
Marius Brülhart (Université de Lausanne): "Who Bears the Burden of Local Taxes?"
-
Vortrag
Melika Liporace (Università Bocconi): "4 Things Nobody tells you about Online News: A Model with Social Networks and Competition"
-
Vortragsreihe Wintersemester 2021/22
Wir möchten Sie herzlich zur Vortragsreihe des FWW im Wintersemester 2021/22 einladen! Für weitere Informationen bitte klicken.
-
Mitgliederversammlung des FWW 2021
Hiermit möchten wir Sie herzlich zur digitalen Mitgliederversammlung des FWW am Samstag, dem 11. September 2021 von 10:00 - 11:30 Uhr einladen. Für Zoom-Link und Zugangsdaten schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@fww-ev.de. Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
-
Digitale Vortragsreihe Sommersemester 2021
Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Zugangsdaten zu. Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an info@fww-ev.de. Für mehr Informationen bitte Klicken.
-
Vortrag
Malte Dold (Pomona College): "F.A. Hayek on the Political Economy of Endogenous Preferences: An Historical Overview and Contemporary Assessment"
-
Vortrag
André Gröger (Universitat Autònoma de Barcelona): Immigration, Labor Markets and Discrimination: Evidence from the Venezuelan Exodus in Peru
-
Vortrag
Christina Felfe (Universität Würzburg): "Caught between Cultures: Unintended Consequences of Improving Opportunity for Immigrant Girls" mit Gordon B. Dahl, Paul Frijters und Helmut Rainer
-
Vortrag
Arash Molavi Vasséi (Türkisch Deutsche Universität): „Belief selection as an evolutionary game in replicator dynamics“
-
Podiumsdiskussion – Women in Leadership
Die Veranstaltung Women in Leadership soll jungen Frauen die Führungsposition näherbringen.
-
Vortrag
Annie Tubadji (Swansea University): „Cultural devaluation of life on individual and regional level during Covid-19“
-
Vortrag
Jan Schnellenbach (TU Cottbus): „Behavioral extensions of Putnam's two-level game of international negotiations“
-
Karrieretag Freiburg
Die Karrieremesse bietet die Möglichkeit sich über Karriere und Berufseinstieg zu informieren, erste Kontakte zu knüpfen und von einem umfangreichen Rahmenprogramm zu profitieren.
-
Exkursion Börsentag
Die Exkursionen am Börsentag bieten die Gelegenheit Finanzinstitutionen hautnah zu erkunden. So wurde beispielsweise 2018 die Stuttgarter Börse von 20 finanzbegeisterten Studierenden besucht.
-
Blockchain Symposium
Das Blockchain Symposium beleuchtete Möglichkeiten, Limitierungen sowie Auswirkungen der Blockchain-Technologie und stellte gleichzeitig eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftler, Studierenden und Unternehmen dar.
-
Green Investment – ist nachhaltiges Investieren ein Zukunftsmodell
Podiumsdiskussion zwischen Experten über nachhaltiges Investieren und anschließendem Austausch mit den Studierenden.
-
Alumni meet Students
Die Veranstaltung soll die Verbindung zwischen Alumni und Studierenden stärken. Erfahrene berichten über ihren beruflichen Werdegang und zeigen verschiedene Berufswege eines/r Freiburger Wirtschaftswissenschaftlers/In auf.