Amelie Fuchs
Amelie Fuchs
5. Semester Betriebswirtschaftslehre

Liebe Mitglieder des FWW,

Dieser März ist mein letzter Fördermonat durch das Deutschlandstipendium und das Förderjahr ist wie im Flug vergangen. Für die finanzielle und ideelle Unterstützung im letzten Jahr bin ich sehr dankbar. Für mich stellt das Deutschlandstipendium eine große Wertschätzung meines universitären Engagements dar, zum Beispiel im Rahmen der Fachschaftsarbeit, aber auch bezüglich meines Lernens und Ehrgeizes.

In Zeiten der Coronapandemie war die finanzielle Unterstützung durch das Deutschlandstipendium ein großer Sicherheitsfaktor, sodass ich mir um die Finanzierung meines Studiums weniger Sorgen machen musste. Ich konnte mich vollkommen meinen Studieninhalten widmen und habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, welches Masterstudium und welche Berufslaufbahn ich einschlagen möchte. Für diese Gelegenheit bin ich überaus dankbar.

Ich finde es großartig, dass das Deutschlandstipendium verschiedenste Studierende fördert und dabei unterschiedlichstes Engagement und persönliche Situationen mitberücksichtigt. Die individuelle Lage der Studierenden sollte meiner Meinung nach zukünftig noch relevanter bei der Stipendienvergabe werden, da Noten allein nicht immer eine zuverlässige Aussage darüber geben können, ob eine Person es wert ist, durch ein Stipendium gefördert zu werden. Daher bin ich gespannt, welche jungen Menschen dieses Jahr durch das Deutschlandstipendium gefördert werden und wie sie ihren individuellen Weg gehen.

Ich bedanke mich herzlich bei den Alumnae und Alumni des FWW e.V. für die Bereitstellung meines Fördergeldes und bei dem Auswahlkomitee des Deutschlandstipendiums für die Chance zur Förderung!

Mit freundlichen Grüßen

Amelie Judith Fuchs